Webdesign

Webseite erstellen Preise 2025: Was kann man verlangen?

Was kann man für das Erstellen einer Webseite verlangen? Umfassender Guide zur Preisgestaltung, Stundensätze und Kalkulationshilfen für Freelancer und Agenturen 2025.

03. Juli 202518 Min. Lesezeit
Preisgestaltung im Webdesign

Die richtige Preisgestaltung ist entscheidend für den Erfolg als Webdesigner oder Agentur. Sie müssen Ihre Kosten decken, angemessen entlohnt werden und trotzdem wettbewerbsfähig bleiben. Dieser Guide hilft Ihnen dabei, faire und profitable Preise zu kalkulieren.

Kostendeckung

Alle Kosten berücksichtigen

Gewinnmarge

Angemessener Profit

Marktposition

Wettbewerbsfähigkeit

Stundensätze nach Erfahrungslevel

Junior Freelancer

Einsteiger mit Grundkenntnissen

Erfahrung:
0-2 Jahre
Stundensatz:25-45€
Projektpreis:800-2.500€
Erfahrener Freelancer

Solide Erfahrung und Portfolio

Erfahrung:
2-5 Jahre
Stundensatz:45-75€
Projektpreis:2.500-6.000€
Senior Freelancer
Ziel

Experte mit Spezialisierung

Erfahrung:
5+ Jahre
Stundensatz:75-120€
Projektpreis:6.000-15.000€
Agentur

Full-Service mit Team

Erfahrung:
Team
Stundensatz:80-150€
Projektpreis:5.000-50.000€

Preismodelle im Vergleich

Stundensatz

Abrechnung nach tatsächlich geleisteten Stunden

Vorteile:

  • Transparenz
  • Flexibilität
  • Faire Abrechnung

Nachteile:

  • Unkalkulierbare Kosten
  • Zeitdruck

Geeignet für: Kleine Projekte, Wartung

Festpreis
Empfohlen

Fixer Preis für das gesamte Projekt

Vorteile:

  • Planbare Kosten
  • Keine Überraschungen
  • Fokus auf Ergebnis

Nachteile:

  • Risiko bei Scope-Änderungen
  • Aufwändige Kalkulation

Geeignet für: Klar definierte Projekte

Paketpreise

Vordefinierte Pakete mit festen Leistungen

Vorteile:

  • Einfache Auswahl
  • Transparente Preise
  • Schnelle Entscheidung

Nachteile:

  • Weniger Flexibilität
  • Nicht immer passend

Geeignet für: Standardprojekte

Kalkulationsfaktoren berücksichtigen

Arbeitszeit

Geschätzte Stunden für das Projekt

40-120 Stunden je nach Komplexität
Komplexität

Technische Anforderungen und Features

Einfach: +0%, Mittel: +50%, Komplex: +100%
Design-Aufwand

Custom Design vs. Template

Template: -30%, Custom: +0%, Premium: +50%
Kundenbetreuung

Meetings, Abstimmungen, Korrekturen

20-30% der Entwicklungszeit
Gewinnmarge

Unternehmergewinn und Risikopuffer

20-40% auf die Kosten

Preise nach Branchen & Website-Typ

Handwerk & Dienstleistung

Visitenkarte + Kontakt

800-2.500€

Typische Features:

  • 5-10 Seiten
  • Kontaktformular
  • Responsive Design
Restaurants & Gastronomie

Speisekarte + Reservierung

1.500-4.000€

Typische Features:

  • Online-Speisekarte
  • Reservierungssystem
  • Bildergalerie
E-Commerce

Online-Shop

3.000-15.000€

Typische Features:

  • Produktkatalog
  • Warenkorb
  • Zahlungssystem
B2B Unternehmen

Corporate Website

5.000-25.000€

Typische Features:

  • Umfangreiche Inhalte
  • Lead-Generierung
  • CRM-Integration

Einfache Preiskalkulation

Kalkulationsformel

Grundformel:

Arbeitszeit × Stundensatz = Grundpreis

+ Komplexitätszuschlag (0-100%)

+ Kundenbetreuung (20-30%)

+ Gewinnmarge (20-40%)

= Endpreis

Beispielkalkulation:

  • 60 Stunden × 60€ = 3.600€
  • + Komplexität (50%) = 1.800€
  • + Betreuung (25%) = 1.350€
  • + Gewinn (30%) = 2.025€
  • = 8.775€ Endpreis

Wichtige Hinweise:

  • • Immer schriftlich kalkulieren
  • • Puffer für Änderungen einplanen
  • • Marktpreise regelmäßig prüfen
  • • Wert der eigenen Arbeit nicht unterschätzen

Tipps für Preisverhandlungen

Do's

  • Wert Ihrer Arbeit kommunizieren
  • Portfolio und Referenzen zeigen
  • Pakete statt Einzelleistungen anbieten
  • Zahlungsbedingungen klar definieren

Don'ts

  • Preise ohne Kalkulation senken
  • Kostenlose Zusatzleistungen anbieten
  • Sich unter Wert verkaufen
  • Unklare Leistungsbeschreibungen

Häufig gestellte Fragen

Wie bestimme ich meinen Stundensatz?

Berechnen Sie Ihre Kosten (Miete, Software, Versicherung), gewünschtes Gehalt und Arbeitszeit. Teilen Sie die Gesamtkosten durch die abrechenbaren Stunden pro Jahr.

Soll ich Festpreise oder Stundensätze anbieten?

Festpreise sind für Kunden transparenter und für Sie planbarer. Bei unklaren Anforderungen oder Wartungsarbeiten sind Stundensätze oft besser geeignet.

Wie gehe ich mit Preisverhandlungen um?

Bleiben Sie professionell, erklären Sie Ihren Wert und bieten Sie Alternativen (weniger Leistung für weniger Geld) statt einfach den Preis zu senken.

Professionelle Website-Entwicklung?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes Website-Projekt realisieren. Faire Preise, professionelle Umsetzung.

Jetzt Projekt anfragen

Verwandte Artikel

Agentur mit Webseite beauftragen: Kosten

Was kostet es eine Agentur mit der Erstellung einer Webseite zu beauftragen?

Webseite Erstellung Kosten 2025

Kompletter Preis-Guide für alle Erstellungsmethoden und versteckte Kosten.