Was kostet eine Webseite bei einer Agentur? Preise & Kosten 2025
Erfahren Sie alles über die Kosten einer professionellen Website bei einer Agentur. Von einfachen Landing Pages bis zu komplexen E-Commerce-Shops - hier finden Sie transparente Preisübersichten und wertvolle Spartipps.
Website-Typen und ihre Kosten
Einfache einseitige Website für spezifische Kampagnen
Typische Features:
- Responsive Design
- Kontaktformular
- Basic SEO
- SSL-Zertifikat
Ideal für:
Produktlaunches, Events, Lead-Generierung
Professionelle Website mit mehreren Seiten und Funktionen
Typische Features:
- Custom Design
- CMS Integration
- SEO-Optimierung
- Analytics
- Mehrsprachigkeit
Ideal für:
KMU, Dienstleister, Beratungsunternehmen
Online-Shop mit Produktkatalog und Zahlungssystem
Typische Features:
- Produktverwaltung
- Zahlungsintegration
- Warenkorbsystem
- Kundenkonto
- Inventory Management
Ideal für:
Online-Händler, Retail-Unternehmen
Komplexe Webanwendung mit individuellen Funktionen
Typische Features:
- Custom Development
- User Management
- API Integration
- Database Design
- Security Features
Ideal für:
SaaS-Unternehmen, Plattformen, Enterprise
Die wichtigsten Kostenfaktoren
Custom Design vs. Template, Anzahl der Layouts, Animationen
CMS, E-Commerce, Integrationen, Custom Features
Texte, Bilder, Videos, SEO-Content
On-Page SEO, Analytics Setup, Marketing-Integration
Updates, Backups, Security, technischer Support
Agentur-Typen im Kostenvergleich
Vorteile:
- Günstige Preise
- Direkte Kommunikation
- Flexibilität
Nachteile:
- Begrenzte Kapazitäten
- Weniger Expertise-Bereiche
- Ausfallrisiko
Ideal für: Kleine Projekte, einfache Websites
Vorteile:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Persönliche Betreuung
- Spezialisierung
Nachteile:
- Begrenzte Ressourcen
- Weniger Services
Ideal für: KMU-Websites, lokale Unternehmen
Vorteile:
- Breites Leistungsspektrum
- Erfahrene Teams
- Projektmanagement
Nachteile:
- Höhere Kosten
- Weniger persönlich
Ideal für: Unternehmenswebsites, E-Commerce
Vorteile:
- Full-Service
- Enterprise-Erfahrung
- Große Projekte
Nachteile:
- Sehr teuer
- Lange Entscheidungswege
- Overengineering
Ideal für: Konzerne, komplexe Projekte
Versteckte Kosten und Zusatzgebühren
Domain & Hosting
Jährliche Kosten für Domain-Registrierung und Webhosting
SSL-Zertifikat
Sicherheitszertifikat für HTTPS-Verschlüsselung
Premium Plugins/Tools
Kostenpflichtige Erweiterungen und Tools
Stock-Fotos/Medien
Lizenzierte Bilder, Videos oder Grafiken
Zusätzliche Revisionen
Änderungen über das vereinbarte Maß hinaus
Rush-Zuschlag
Aufpreis für beschleunigte Projektabwicklung
10 Spartipps für Ihre Website
- • Klare Anforderungen definieren
- • Content selbst erstellen
- • Referenz-Websites sammeln
- • Realistische Zeitplanung
- • Mehrere Angebote einholen
- • Template-basierte Lösungen nutzen
- • Standard-CMS verwenden
- • Eigene Bilder bereitstellen
- • Phasenweise Entwicklung
- • Wartungsvertrag verhandeln
Schätzen Sie die Kosten für Ihre Website
Basis-Website
Business-Website
Premium-Website
Häufig gestellte Fragen zu Website-Kosten
Die Preisunterschiede entstehen durch verschiedene Faktoren: Standort der Agentur, Erfahrung und Spezialisierung, Qualität der Arbeit, Service-Level und Overhead-Kosten. Eine teure Agentur ist nicht automatisch besser - wichtig ist das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das hängt von Ihren Anforderungen ab. Für einfache Websites reicht oft eine günstigere Lösung. Bei komplexen Projekten oder wenn Sie langfristige Betreuung benötigen, kann eine teurere, erfahrene Agentur die bessere Investition sein.
Typischerweise enthalten: Design und Entwicklung, responsive Umsetzung, Basic SEO, SSL-Zertifikat, CMS-Setup und eine kurze Einweisung. Nicht enthalten sind meist: Domain, Hosting, Content-Erstellung, laufende Wartung und Marketing.
Sparen können Sie durch: eigene Content-Erstellung, Verwendung von Templates statt Custom Design, klare Anforderungsdefinition, Verzicht auf unnötige Features und phasenweise Entwicklung. Auch mehrere Angebote einzuholen hilft beim Preisvergleich.
Bereit für Ihre neue Website?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten und erhalten Sie ein transparentes Angebot für Ihr Website-Projekt.